Mit einem USB-Serial-Adapter kannst du ein Gerät mit serieller Schnittstelle (UART) an eine USB-Schnittstelle, z.B. an deinen PC, anschließen.
Weiterlesen
Alles rund um deine Mikrocontroller Projekte!
Mit einem USB-Serial-Adapter kannst du ein Gerät mit serieller Schnittstelle (UART) an eine USB-Schnittstelle, z.B. an deinen PC, anschließen.
WeiterlesenDieses LCD Display mit dem integriertem HD44780 Controller unterstützt die Darstellung von 2×16 Zeichen in weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Das Modul ist mit einer I2C-Schnittstelle (FC-113) ausgestattet, die es erlaubt bis zu sechs Displays gleichzeitig zu betreiben.
WeiterlesenDieser arduino-kompatible Sensor ermöglicht die Detektion eines magnetischen Feldes (Halleffekt) und liefert eine analoge Ausgangsspannung je nach Höhe der Feldstärke.
WeiterlesenDieser Beitrag zeigt dir wie du mit TensorFlow Lite deinen Mikrocontroller um KI-Fähigkeiten erweiterst.
WeiterlesenBeim DS18B20 handelt es sich um einen digitalen Temperatursensor im TO92 Gehäuse, der über einen One-Wire-Bus angesprochen wird.
WeiterlesenDie Digispark USB-Platine ist ein daumengroßer Arduino, der mit einem Atmel ATtiny85 und einer USB-2.0 Schnittstelle ausgestattet ist. Das Board lässt sich entweder direkt über
WeiterlesenWer bereits einen Arduino herumliegen hat, es ihm aber an der notwendigen Grundaustattung mangelt, wird mit diesem äußert günstigen Sortiment von ELEGOO nichts falsches machen. Das Set besteht aus mehr als 300 Einzelteilen.
WeiterlesenIn diesem Beitrag zeige ich dir wie du mit Arduino einen Schrittmotor ansteuern kannst. Damit ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
WeiterlesenIn den Anfängen von Arduino musste man als Einsteiger noch mühsam alle Einzelkomponenten selbst zusammensuchen und bei verschiedenen Anbietern kaufen. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei!
WeiterlesenWer einfach und schnell in die Welt der Mikrocontroller einsteigen möchte, wird meistens zu einem Board greifen, auf dem schon die wichtigsten Schnittstellen verbaut sind.
Weiterlesen